×
29.04.2014
Pendelleuchten erobern die Inneneinrichtung
Wandlampe, Tischlampe, Deckenlampe – eigentlich ist die Auswahl an Lampenarten relativ übersichtlich gehalten. Dennoch gibt es eine Lampenart, die immer mehr Liebhaber findet und heute aus dem Einrichtungsbereich fast schon nicht mehr wegzudenken ist.

Pendelleuchten erobern die Inneneinrichtung. Hier z. B. das Modell GLORI-A von Steng. Foto: Steng Licht AG
Klassische Modelle mit Stil
Wird von klassischen Pendelleuchten gesprochen, dann ist die Rede von einflammigen Lampen, die mit einer Seilkonstruktion versehen sind und von der Decke nach unten hängen. Wie weit sie dabei nach unten gehen, ist abhängig von dem Modell. In der Regel lässt sich die Länge jedoch individuell einstellen. Mit Hilfe von einem Griff, oder heute auch von einem Knopf, kann die Lampe nach oben oder nach unten gefahren werden. Das hat den Vorteil, dass sich auch die Lichtquelle ganz anders verteilen lässt. Hängt sie weiter oben, breitet sich das Licht über eine größere Fläche aus. Wird die Leuchte nach unten gelassen, kann sie punktuell mehr Licht geben. Aber auch der klassische Kronleuchter ist heute in immer mehr Wohnungen zu finden. In diesem Fall zeigen die Lichtquellen nach oben und wirken weniger intensiv, dafür fast schon romantisch. Vom Design eines Kronleuchters ganz zu schweigen, der eine Bereicherung für jede Einrichtung darstellt.
Die aktuellen Trends
Während zu früheren Zeiten die Auswahl an Pendellampen nicht ganz so groß war, bleiben heute keine Wünsche mehr offen. Die Designer lassen sich hier immer wieder etwas Neues einfallen. So gibt es beispielsweise Leuchtkugeln in verschiedenen Farben, die so konzipiert sind, dass sich das Licht in ihnen bricht. Auch die Flammenlampen erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Mit mehreren, teilweise verstellbaren, Flammen versehen, bieten sie verschiedene Möglichkeiten, einen Raum auszuleuchten. Nicht zu unterschätzen ist die Wirkung, die solche Leuchten hinterlassen. Während ein einfacher Deckenfluter einfach nur da ist, um Licht zu bringen, sind Lampen in Pendelform ein echter Eyecatcher und ein wichtiger Teil bei der Einrichtung. Auch die variable Länge zeigt sich als Vorteil. So gehen sie auch in einem hohen Raum nicht unter sondern können nach oben oder weiter nach unten gelassen werden. Je nach Aufbau der Lampe wird das Licht sehr gleichmäßig abgegeben und schafft ein stimmungsvolles Ambiente.
Wer sich ein wenig Inspiration holen und sich über verschiedenen Pendelleuchten informieren möchte, der ist bei http://www.wohnlicht.com/innenleuchten-pendelleuchten genau richtig.
Autor / Quelle: m.n.