×
02.05.2025
Tipp: Schnelles Internet vom ersten Tag an: Was ist wichtig?
Beim Hausbau geht es zwar nach wie vor in erster Linie darum, das Haus bewohnbar zu machen. Dennoch gibt es auch ein paar andere Punkte, die angehende Hausbesitzer am besten schon am Anfang in Betracht ziehen. Schnelles Internet gehört hier zweifellos dazu, schließlich kommt einer stabilen Verbindung eine immer größere Rolle im Alltag zu – sei es aus beruflichen Gründen im Homeoffice oder zu privaten Zwecken wie beim Streaming. Daher ist es wichtig, direkt am Anfang zu nötigen Voraussetzungen zu erfüllen und die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen.

Ist das Internet verfügbar?
Noch immer kommt dieser Frage eine große Bedeutung zu, denn obwohl sich die Situation in Deutschland in den letzten Jahren deutlich verbessert hat, ist noch viel Luft nach oben. Das bedeutet, dass nicht überall flächendeckend Glasfaser zur Verfügung steht und somit mancherorts mit geringen Geschwindigkeiten zu rechnen ist. Wenn schnelles Internet also hohe Priorität beim Hausbau genießt – und dies ist immer häufiger der Fall – sollten Bauherren die Verfügbarkeit am gewählten Wohnort genaustens prüfen.Ist schnelles Internet grundsätzlich vorhanden, kümmert man sich am besten sofort um den Anschluss. Immerhin sind die Bearbeitungszeiten bei den Anbietern aufgrund der hohen Nachfrage mitunter sehr lang, was später zu Verzögerungen beim Anschluss führen kann. Wer zu lange zögert, muss dann nach dem Einzug zunächst ohne Internet auskommen oder sich nach geeigneten Lösungen umschauen.
Lohnen kann sich der sofortige Antrag noch während der Bauphase auch noch aus einem weiteren Grund. Bei vielen Anbietern sind die Kosten für den Anschluss dann geringer oder entfallen unter Umständen sogar komplett. Das betrifft besonders das Verlegen der Leitungen, was zu Beginn des Bauprojekts günstiger ist, da keine größeren Eingriffe mehr vorzunehmen sind. Das direkt anzugeben und die Möglichkeit zu prüfen, kann Nerven und Geld sparen.
Die Infrastruktur richtig planen
Neben dem Anschluss an sich braucht es auch noch die richtige Planung des Internets innerhalb des neu gebauten Hauses. Damit ist die genaue Struktur der einzelnen Räume geplant, besonders derer, in denen das Internet später wichtig wird. Das heißt, dass die Zugangspunkte für das WLAN an den richtigen Stellen im Haus liegen müssen, um später auch wirklich auf den maximalen Speed zurückgreifen zu können.Außerdem nicht zu unterschätzen ist die Auswahl der Materialien. So können sich zu dicke Wände negativ auf das Signal auswirken und die Geschwindigkeit des Internets verlangsamen – obwohl man eigentlich einen besseren Speed gebucht hat. Wenn sich das nicht mehr ändern lässt oder aus bautechnischen Gründen nicht anders umsetzbar ist, müssen Alternativen her. Sich nach diesen im Vorfeld umzuschauen und entsprechend zu handeln, ist daher ebenso wichtig. So können Repeater oder extra verlegte LAN-Kabel eine Lösung sein, um dennoch das Maximum aus dem Internetvertrag herauszuholen.
Fazit: Schon früh handeln und die Vorteile genießen
Beim Hausbau bereits an den Internetanschluss zu denken, hat nur positive Auswirkungen. Wenn das Haus dann endlich bezugsfertig ist, sind sofort die Voraussetzungen geschaffen, um schon am ersten Tag alle Vorteile genießen zu können. Zudem bringt die rechtzeitige Planung finanzielle Ersparnisse, was die extra Mühen auf jeden Fall lohnenswert macht.Autor / Quelle: lc.pl.