Wärme & Energie
Auf klimafreundliche Hybrid-Heizung umsteigen und ...
Der Umstieg auf moderne Heiztechnik im Altbau zahlt sich jetzt gleich mehrfach aus. Die Energiekosten sinken, Umwelt und Klima profitieren und obendrein gibt es bis zu 45 Prozent der Investition als ...
Sparen durch Wechseln (Gas)
Um einen günstigeren Gastarif zu erhalten, haben Kunden in Deutschland grundsätzlich zwei verschiedene Möglichkeiten. Zunächst kann versucht werden, bei dem aktuellen Anbieter ...
Für lichte Momente: Beleuchtungstrends 2015
Die ursprüngliche Aufgabe der Beleuchtung, nämlich Licht zu bringen, ist heute nicht mehr das einzige Kriterium. Ganz im Gegenteil, trägt die Art der Beleuchtung wesentlich zum ...
Tipps um Heizkosten zu sparen
Viele Hausbesitzer ärgern sich bei jeder Jahresabrechung über hohe Heizkosten. Natürlich führen die ständig steigenden Preise dazu, dass auch die Energiekosten jährlich ...
Waschen und bares Geld sparen!
Früher war alles besser? Nun, mit Blick auf die tägliche Hausarbeit trifft dieser Ausspruch sicherlich nur bedingt zu. Sicherlich: Beim Wäschewaschen griff man seinerzeit nahezu ...
Vorsicht! Große Stromfresser!
Jeder Bauherr möchte seine Ausgaben so sinnvoll wie möglich einsetzen und nach Möglichkeit Kosten einsparen. Bei der Planung vernachlässigt man aber häufig folgenden Fakt: ...
Steigende Strompreise bis 2025
Lediglich die Großkunden wie etwa Industriebetriebe werden mit "nur" 75% Preiserhöhung rechnen müssen.
Strompreise: Grundversorger sind am teuersten
Jeder, der einen Stromanschluss anmeldet, wird automatisch in die Grundversorgung eingestuft. Hierbei handelt es sich um einen standarisierten Stromtarif, der zumeist von den Stadtwerken angeboten ...
Nervensystem des modernen Hauses
Neue kleine elektronische Helfer erobern die Einfamilienhäuser in ganz Europa. Mehr aufgrund einer EU Vorschrift als gänzlich freiwillig, aber sie kommen. Bis 2022 soll zumindest in ganz ...
Stromfressern auf der Spur
Veraltete, ineffiziente Elektrogeräte sowie Lampen treiben den Stromverbrauch unnötig in die Höhe. Wer sich von diesen Stromfressern trennt, kann nach Berechnungen der Deutschen Energie-Agentur ...