Wärme & Energie
Wo die Wärmepumpe am Besten stehen sollte
Energiesparen ist wichtiger denn je. Immer mehr Menschen suchen eine Alternative zu herkömmlichen Kühl- und Heizsystemen. Eine Wärmepumpe ist eine große Investition und sollte sorgfältig ...
Solarthermie im Aufwind
Im vergangenen Jahr haben sich wesentlich mehr private Bauherren für eine solarthermische Anlage entschieden als in den vorhergehenden Jahren. Das ist auch kein Wunder, wenn man sich die seit Anfang ...
Solaranlage richtig finanzieren
Immer mehr Immobilienbesitzer entscheiden sich für die Nutzung von Solaranlagen. Bei der Finanzierung können sie auf viele Modelle zurückgreifen. Aber wie wird die Solaranlage besonders günstig ...
Gesunde Luft in Innenräumen wird immer wichtiger
Schon lange wissen wir, ein gesundes Raumklima fördert die Gesundheit. Es ist nachgewiesen, dass unser Gehirn mit frischem Sauerstoff schneller und effizienter arbeitet und wir uns wacher und fitter ...
Günstig heizen mit der Sonne
Noch nie gab es am Heizungsmarkt so viele Optionen für eine effiziente Wärmeversorgung wie heute. Die große Vielfalt an unterschiedlichen Heizungstechnologien ist für den ...
Effizient und kostensparend kombiniert
Sind ein Gas-Brennwertgerät und Solartechnik sinnvoll miteinander kombiniert, lassen sich bis zu 50 % der Heizkosten einsparen. Die Stiftung Warentest hat berechnet, dass dies bei einem ...
Ausgezeichneter Wärmespeicher
Doppelter Erfolg für den hocheffizienten Schichtspeicher Oskar° des Wärmespezialisten ratiotherm beim diesjährigen Plus X Award: Das intelligente Speichersystem Oskar° des ...
Sparen durch Wechseln (Gas)
Um einen günstigeren Gastarif zu erhalten, haben Kunden in Deutschland grundsätzlich zwei verschiedene Möglichkeiten. Zunächst kann versucht werden, bei dem aktuellen Anbieter ...
Öl, Gas und die Zukunft
Gas und Öl sind nach wie vor unverzichtbare Quellen unserer Energieversorgung. Während die Förderung und Nutzung von Erdöl in riesigen Mengen vor allem mit der Anfangszeit der ...
Umweltfreundliche und komfortable Heizungen
Heutzutage ist bei vielen Menschen – zumindest in Europa – schon ein gewisses Klimabewusstsein vorhanden. Umweltschutz ist nicht mehr nur eine Floskel, sondern wird von vielen Menschen ...
Gasverbrauch senken - Geld sparen
Alle Jahre wieder erhöhen die Gasversorger ihre Preise pünktlich zu Beginn der Heizperiode. Auch wenn es milde Tage gibt, der Winter geht ins Geld, denn schließlich will niemand ...
Für lichte Momente: Beleuchtungstrends 2015
Die ursprüngliche Aufgabe der Beleuchtung, nämlich Licht zu bringen, ist heute nicht mehr das einzige Kriterium. Ganz im Gegenteil, trägt die Art der Beleuchtung wesentlich zum ...
Stromanbieter wechseln und sparen
In Deutschland gibt es mittlerweile über 1.000 unterschiedliche Stromanbieter. Im Zuge der Energiewende und der Liberalisierung der Strommärkte wird es für Verbraucher immer wichtiger, ...
Das Prinzip Sonne für Zuhause
Bei einer Infrarotheizung handelt es sich um eine Strahlungswärme, vergleichbar mit der Wirkung der Sonne. Infrarotheizungen erzeugen eine Infrarot C Strahlung, wodurch die Umgebungsflächen ...
Tipps um Heizkosten zu sparen
Viele Hausbesitzer ärgern sich bei jeder Jahresabrechung über hohe Heizkosten. Natürlich führen die ständig steigenden Preise dazu, dass auch die Energiekosten jährlich ...
Wartung einer Gasheizung
Gasheizungen müssen, um die optimale Wirkung und Effizienz zu erzielen, in regelmäßigen Abständen gewartet werden. Auf diese Weise wird der Wirkungsgrad bestimmt, aber auch recht ...
Vorteile- und Nachteile von Erdgas
Immer mehr private Haushalte und gewerbliche Einrichtungen werden mit einem Erdgasanschluss versehen, um die Vorzüge dieses fossilen Brennstoffes optimal nutzen zu können.
Der moderne Schornstein ist aus Edelstahl
In den letzten 10 Jahren hat sich die Heiztechnik enorm verändert. So erzielen moderne Kaminöfen oder Pelletöfen immer größere Wirkungsgrade und senken dabei gleichzeitig ...
Der moderne Kachelofen
Seit Jahrhunderten ist ein behaglicher Kachelofen Sinnbild für Wärme und Geborgenheit. Dabei sind zeitgenössische Kachelöfen der neuen Generation alles andere als von gestern. Sie ...
Waschen und bares Geld sparen!
Früher war alles besser? Nun, mit Blick auf die tägliche Hausarbeit trifft dieser Ausspruch sicherlich nur bedingt zu. Sicherlich: Beim Wäschewaschen griff man seinerzeit nahezu ...
Träume vor knisterndem Feuer
Die Wärme des Frühlings lässt auf sich warten. Nicht nur in den Abendstunden denkt mancher über ein warmes Kaminfeuer nach. Kuscheln im Sessel, ein heißer Tee vor den ...
Infokasten: Heizen mit Scheitholz
Als der wohl ursprünglichste aller Energieträger ist der natürliche Rohstoff Holz nicht nur eine klimafreundliche, sondern auch besonders kostengünstige Alternative zu fossilen ...
Heizkosten vergleichen und sparen
Der Winter kommt, das lassen die konstant sinkenden Temperaturen und kürzer werdenden Tage ganz klar bereits erahnen. Winterzeit, das bedeutet, dass man sich abends gerne in der eigenen Wohnung ...
Vorsicht! Große Stromfresser!
Jeder Bauherr möchte seine Ausgaben so sinnvoll wie möglich einsetzen und nach Möglichkeit Kosten einsparen. Bei der Planung vernachlässigt man aber häufig folgenden Fakt: ...
Steigende Strompreise bis 2025
Lediglich die Großkunden wie etwa Industriebetriebe werden mit "nur" 75% Preiserhöhung rechnen müssen.
Grundlegendes zur Heizungsmontage
Aspekte wie etwa Himmelsrichtung und Dachform sind vor der detaillierten Planung zu beachten. Außerdem ist zu bedenken, welcher Energieträger zur Verfügung steht. Im städtischen ...
Strompreise: Grundversorger sind am teuersten
Jeder, der einen Stromanschluss anmeldet, wird automatisch in die Grundversorgung eingestuft. Hierbei handelt es sich um einen standarisierten Stromtarif, der zumeist von den Stadtwerken angeboten ...
Erneuerbare Energiequellen auf dem Vormarsch
Immer mehr Deutsche wagen den Wechsel ihres Stromanbieters und entscheiden sich für Energie, die aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird. Spätestens seit der Katastrophe in Fukushima vor gut ...
Dollarkurs treibt Heizölpreis
Mit Heizölteuerung vom März 2012 der wurde ein Preisniveau erreicht wie zuletzt vor 4 Jahren. Und das Ende des Horizonts ist noch nicht in Sicht: Der Grund dafür wird dem Wechselkurs ...
Ökostrom in Deutschland gehört die Zukunft
Derzeit decken die konventionellen Energiequellen noch den größten Teil des Energiehungers der Bundesrepublik, doch die Öko-Konkurrenz schläft nicht. Mit immer weiter steigenden ...