Wärme & Energie
Wo die Wärmepumpe am Besten stehen sollte
Energiesparen ist wichtiger denn je. Immer mehr Menschen suchen eine Alternative zu herkömmlichen Kühl- und Heizsystemen. Eine Wärmepumpe ist eine große Investition und sollte sorgfältig ...
Günstig heizen mit der Sonne
Noch nie gab es am Heizungsmarkt so viele Optionen für eine effiziente Wärmeversorgung wie heute. Die große Vielfalt an unterschiedlichen Heizungstechnologien ist für den ...
Effizient und kostensparend kombiniert
Sind ein Gas-Brennwertgerät und Solartechnik sinnvoll miteinander kombiniert, lassen sich bis zu 50 % der Heizkosten einsparen. Die Stiftung Warentest hat berechnet, dass dies bei einem ...
Ausgezeichneter Wärmespeicher
Doppelter Erfolg für den hocheffizienten Schichtspeicher Oskar° des Wärmespezialisten ratiotherm beim diesjährigen Plus X Award: Das intelligente Speichersystem Oskar° des ...
Öl, Gas und die Zukunft
Gas und Öl sind nach wie vor unverzichtbare Quellen unserer Energieversorgung. Während die Förderung und Nutzung von Erdöl in riesigen Mengen vor allem mit der Anfangszeit der ...
Umweltfreundliche und komfortable Heizungen
Heutzutage ist bei vielen Menschen – zumindest in Europa – schon ein gewisses Klimabewusstsein vorhanden. Umweltschutz ist nicht mehr nur eine Floskel, sondern wird von vielen Menschen ...
Gasverbrauch senken - Geld sparen
Alle Jahre wieder erhöhen die Gasversorger ihre Preise pünktlich zu Beginn der Heizperiode. Auch wenn es milde Tage gibt, der Winter geht ins Geld, denn schließlich will niemand ...
Das Prinzip Sonne für Zuhause
Bei einer Infrarotheizung handelt es sich um eine Strahlungswärme, vergleichbar mit der Wirkung der Sonne. Infrarotheizungen erzeugen eine Infrarot C Strahlung, wodurch die Umgebungsflächen ...
Wartung einer Gasheizung
Gasheizungen müssen, um die optimale Wirkung und Effizienz zu erzielen, in regelmäßigen Abständen gewartet werden. Auf diese Weise wird der Wirkungsgrad bestimmt, aber auch recht ...
Der moderne Kachelofen
Seit Jahrhunderten ist ein behaglicher Kachelofen Sinnbild für Wärme und Geborgenheit. Dabei sind zeitgenössische Kachelöfen der neuen Generation alles andere als von gestern. Sie ...
Träume vor knisterndem Feuer
Die Wärme des Frühlings lässt auf sich warten. Nicht nur in den Abendstunden denkt mancher über ein warmes Kaminfeuer nach. Kuscheln im Sessel, ein heißer Tee vor den ...
Infokasten: Heizen mit Scheitholz
Als der wohl ursprünglichste aller Energieträger ist der natürliche Rohstoff Holz nicht nur eine klimafreundliche, sondern auch besonders kostengünstige Alternative zu fossilen ...
Heizkosten vergleichen und sparen
Der Winter kommt, das lassen die konstant sinkenden Temperaturen und kürzer werdenden Tage ganz klar bereits erahnen. Winterzeit, das bedeutet, dass man sich abends gerne in der eigenen Wohnung ...
Grundlegendes zur Heizungsmontage
Aspekte wie etwa Himmelsrichtung und Dachform sind vor der detaillierten Planung zu beachten. Außerdem ist zu bedenken, welcher Energieträger zur Verfügung steht. Im städtischen ...
Dollarkurs treibt Heizölpreis
Mit Heizölteuerung vom März 2012 der wurde ein Preisniveau erreicht wie zuletzt vor 4 Jahren. Und das Ende des Horizonts ist noch nicht in Sicht: Der Grund dafür wird dem Wechselkurs ...
Pelletsheizung noch wirtschaftlicher
Energieeffizienz und Heizkosteneinsparung sind die zentralen Anforderungen an eine moderne Heizungstechnik. Bereits mit der Entwicklung und Einführung der Brennwerttechnik für Pelletskessel ...
Heizungs-Oldies belasten die Haushaltskasse
Veraltete Heizungsanlagen, die schon seit 15, 20 oder mehr Jahren laufen, sind in deutschen Wohnhäusern keine Seltenheit. In fast 30 Prozent der Haushalte, die in einer GfK-Studie für die ...
Heizen mit Wärme aus der Luft
Alternative Energien sind in aller Munde, die Sanierung von Altbauten im Hinblick auf ihren Energieverbrauch ist eines der großen Themen unserer Zeit. Dabei ist Altbau nicht gleich Altbau und ...
Heizen ohne Schornstein hat seinen Preis
Die gestiegenen Energiekosten führen nach wie vor dazu, dass sich viele Verbraucher für ergänzende Heizsysteme interessieren. Insbesondere der Hinweis „Heizen ohne ...
Jetzt auf hohe Heizkostenrechnungen reagieren!
Dieser Winter hatte es wirklich in sich. Die Quittung dafür werden alle Haus- und Wohnungseigentümer insbesondere in Form der Heizkostenrechnung erhalten. Sie wird deutlich zeigen, was uns ...
Energiespar-Tipps zum Mitreden
Erdöl ist nach wie vor ein wichtiger Energieträger für die Beheizung von Gebäuden. Um Erdöl dabei mit höchstmöglicher Effizienz zu nutzen, sollte moderne ...
Kaminöfen spenden wohlige Wärme
Endlich Feierabend. Hat man etwas Zeit übrig, sollte man sich etwas Gutes gönnen: Warum nicht einfach mal wieder ein spannendes Buch lesen? Die richtige Atmosphäre in den eigenen vier ...
Energiesparendes Heizzentrum
Nicht nur im Herbst oder im Winter kommt es zu Regentagen. Auch im Sommer kann es durchaus sein, dass man es sich an kühlen Tagen in den eigenen vier Wänden auf dem Sofa bequem macht. Dank ...
Kaminöfen als effektive Wärmequellen
Schön, wenn man nach einem harten Arbeitstag nach Hause kommt und sofort in die behagliche Feierabend-Welt abtauchen kann. Schuhe aus und ab aufs Sofa – der gemütliche Teil des Tages ...
Wärmeversorgung mit Perspektive
Ein Neubau wird durch viele Faktoren bestimmt wie beispielsweise eine ansprechende Architektur verbunden mit hoher Wohnqualität. Aber auch an einem stimmigen Energiekonzept kommt der Bauherr heute ...
Doppelpass mit Wärmepumpe & Solarthermie
Künftig entscheidet auch die Energiebilanz einer Immobilie über ihren Wert. Interessant ist dies vor allem, wenn ein Haus verkauft oder vermietet werden soll. Denn ab 2009 gilt endgültig für alle ...
Fußböden mit besonderem Wohlfühlfaktor
Ein guter Start in den Tag ist garantiert, wenn der Fußboden frühmorgens mit seiner wohligen Wärme die nackten Füße umschmeichelt. Barfuß aus dem Bett ins Bad und in die Küche, ohne kalte ...
Nie mehr kalte Füße im Badezimmer
Ein Fliesenboden ist im Bad dank robuster Pflegeleichtigkeit nicht zu schlagen, und mit immer neuen Designs lassen moderne Fliesen auch in puncto Lifestyle nichts zu wünschen übrig. Angenehme ...
3-in-1-System: heizen, lüften und kühlen
Heizen, lüften und kühlen mit nur einer Installation – heutzutage mit einem ausgeklügelten Temperierungssystem kein Problem. Das intelligente Flächenheiz- und Lüftungssystem „Airconomy“ ...
Fußbodenheizung für die Altbausanierung
Auch wenn das Leben in einem Altbau ein ganz besonderes Wohnambiente bietet, so lässt sich leider nicht darüber hinwegsehen, dass jedes dritte Haus in Deutschland renovierungsbedürftig ist. Einer ...