Wärme & Energie
Die Schornsteinarten und ihre Eigenschaften
Wer eine Feuerstelle oder einen Heizkessel hat, benötigt einen Schornstein, um die Abgase aus dem Haus zu leiten. Im Baumarkt gibt es eine Reihe bewährter Schornsteinarten. Diese weisen ...
Ofen oder Kamin als Heizung?
Die Begriffe Nachhaltigkeit, Energiewende und Umweltschutz werden im Bereich Häuserbau sowie bei der Planung von Gebäuden immer wichtiger. Mit einer guten Dämmung und effizienten ...
Der moderne Kachelofen
Seit Jahrhunderten ist ein behaglicher Kachelofen Sinnbild für Wärme und Geborgenheit. Dabei sind zeitgenössische Kachelöfen der neuen Generation alles andere als von gestern. Sie ...
Träume vor knisterndem Feuer
Die Wärme des Frühlings lässt auf sich warten. Nicht nur in den Abendstunden denkt mancher über ein warmes Kaminfeuer nach. Kuscheln im Sessel, ein heißer Tee vor den ...
Kaminöfen spenden wohlige Wärme
Endlich Feierabend. Hat man etwas Zeit übrig, sollte man sich etwas Gutes gönnen: Warum nicht einfach mal wieder ein spannendes Buch lesen? Die richtige Atmosphäre in den eigenen vier ...
Energiesparendes Heizzentrum
Nicht nur im Herbst oder im Winter kommt es zu Regentagen. Auch im Sommer kann es durchaus sein, dass man es sich an kühlen Tagen in den eigenen vier Wänden auf dem Sofa bequem macht. Dank ...
Kaminöfen als effektive Wärmequellen
Schön, wenn man nach einem harten Arbeitstag nach Hause kommt und sofort in die behagliche Feierabend-Welt abtauchen kann. Schuhe aus und ab aufs Sofa – der gemütliche Teil des Tages ...