Kaminöfen als effektive Wärmequellen

26.11.2009

Kaminöfen als effektive Wärmequellen

Schön, wenn man nach einem harten Arbeitstag nach Hause kommt und sofort in die behagliche Feierabend-Welt abtauchen kann. Schuhe aus und ab aufs Sofa – der gemütliche Teil des Tages kann beginnen. Doch bevor es im Wohnzimmer wohlig warm ist, benötigt eine normale Zentralheizung viel Zeit und Energie, bis der Raum die Wohlfühltemperatur erreicht hat.

Kamin an und Beine hoch. Der hohe Wirkungsgrad sorgt für maximale Wärme bei geringem Brennstoffverbrauch. - Foto: epr / Haas+Sohn
Kamin an und Beine hoch. Der hohe Wirkungsgrad sorgt für maximale Wärme bei geringem Brennstoffverbrauch. - Foto: epr / Haas+Sohn
 
Dabei gibt es immer häufiger Situationen, in denen eine spontane und kurzfristige Beheizung gefragt ist, schon allein um Energiekosten zu sparen.
 


Ökonomisch überzeugend, visuell ansprechend


Kaminöfen sind die perfekte Lösung für all diejenigen, die nach dem Nachhausekommen nicht lange auf Behaglichkeit warten möchten. Haas+Sohn erfüllt mit seinen Kaminofen-Modellen nicht nur den Wunsch nach rascher Wärme, sondern garantiert zudem einen niedrigen Brennstoffverbrauch und ein ansprechendes Design.

„Wir verlangen das Maximum von unseren Geräten: höchstmögliche Effizienz bei maximaler Sparsamkeit. Möglichst geringer Brennstoffverbrauch für maximale Wärme. Das spart unseren Kunden Kosten und der Umwelt wertvolle Ressourcen“, sagt Karl Pflaumbaum, Geschäftsführer von Haas+Sohn.

Nicht lang fackeln: Die Verwendung von hochwertigen Materialien und neuester Technologie macht aus den Kaminöfen spontan einsetzbare Wärmequellen, die den Wunsch nach rascher Wärme und Behaglichkeit erfüllen. - Foto: epr / Haas+Sohn
Nicht lang fackeln: Die Verwendung von hochwertigen Materialien und neuester Technologie macht aus den Kaminöfen spontan einsetzbare Wärmequellen, die den Wunsch nach rascher Wärme und Behaglichkeit erfüllen. - Foto: epr / Haas+Sohn
 


Hochwertige Materialien und neueste Technologie machen aus den Kaminöfen der „i-series“ und Modellen wie Kerpen, Moers, Molde, Husum und Havsik spontan einsetzbare, behagliche und ökonomisch attraktive Wärmequellen. Bei vielen Modellen gehört auch die eigens patentierte automatische Sekundärluftregelung zur Ausstattung. Diese regelt von allein die Zufuhr der benötigten Luftmenge für eine optimale Verbrennung.

Aber die Öfen überzeugen nicht nur aus praktischer Sicht. Auch die visuellen Sinne werden bedient, denn ein Haas+Sohn Kamin versteht sich als Möbelstück, als Teil der Einrichtung. Dabei stehen klare, gerade Linien und dezente, warme Farben im Vordergrund. Denn auch das Ofendesign folgt dem Trend „mehr Behaglichkeit“ in heimischen Wohnzimmern. Eine Vielzahl an Farb- und Steinvariationen stellt eine hohe Bandbreite an Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, die den unterschiedlichen Kundenwünschen gerecht werden.

Autor / Quelle: epr / Haas+Sohn

ähnliche Artikel


Musterhäuser ein Service von fertighaus.com

CELEBRATION 114 V3 XL

Preis ab
430.513 €
Fläche
158,99 m²
Schweiger

Preis ab
775.000 €
Fläche
254,87 m²
Mühlwiesen

Preis ab
434.473 €
Fläche
153,36 m²
Ehrmann

Preis ab
790.000 €
Fläche
175,00 m²
Junghans

Preis ab
370.000 €
Fläche
136,80 m²
St. Johann

Preis
a.A.
Fläche
127,00 m²