haus kaufen, hausbau kataloge, hausaustellung, hausbaukosten, preise
Fassadenreinigung selbst durchführen
Die regelmäßige Reinigung von Gebäudefassaden sorgt nicht nur für eine gepflegte Erscheinung, sondern sichert langfristig auch die Unversehrtheit des Materials. Eine Fassadenreinigung kann dabei ...
Schwerlastregale für Häuser und Industrie – ...
Wenn es um die Lagerung von Gegenständen geht, sind normale Regale nicht immer ausreichend. In einigen Fällen braucht es belastbarere Lösungen wie Schwerlastregale. Allerdings sollten weder ...
Tipps für Selbermacher: Verfliesen leicht gemacht
(djd). Fliesen sind Multitalente fürs Zuhause: Der Belag für Wände und Böden ist langlebig, robust, pflegeleicht - und passt auch sehr gut zu Fußbodenheizungen. Lange Zeit haben sich nur ...
Wohnraum während der Bauzeit
Schluss mit langen Anfahrten zur Baustelle, beengende Bauwagen und teure Pensionen für Übernachtungen der Bauarbeiter oder Bauherren. Die perfekte Lösung bieten nun mobile ...
Keller: Wie man richtig lagert
Wenn man sich für ein Haus mit Keller entscheidet, nutzt man den Raum meist für die Lagerung von Gartengeräten und Werkzeugen oder als Waschraum – und meistens findet auch die ...
Die clevere Art der Unterkunftssuche
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt wie Handwerker und Monteure für ihre Arbeitseinsätze in der Ferne die passende Unterkunft finden? Die Antwort liefert das Portal ...
Trennwände schaffen Nutzfläche
Das Kellergeschoss wird beim Hausbau häufig zunächst vernachlässigt. Entscheidungen zu den Wohnräumen nehmen viel Zeit und Energie in Anspruch und auch die Gartengestaltung hat in ...
Wärmedämmungen bei Holzhäusern
Wohnen in einem Holzhaus: ein Traum, den sich mehr und mehr "Häuslbauer" erfüllen wollen. Verständlich, denn es spricht einiges dafür, sich für ein Holzhaus zu ...
Energieeffizienz dank Bauchemie
Der Hausbau ist an sich schon aufregend genug. Fragen über Fragen müssen beantwortet, das richtige Grundstück und die passende Hausvariante gefunden werden. Es wird mit Banken ...
Das Trennen von Metallen
Zum Schneiden von Metallen können verschiedene Verfahren angewendet werden. Im Heim- und Hobbybereich werden Metalle meist gesägt oder mit elektrischen Trennschleifern geschnitten. ...
Die richtige Werkzeugwahl beim Hausbau
Professionelle Handwerker oder auch Heimwerker sind sicherlich mit dem Szenario vertraut: Nichts geht so wirklich voran, da aktuell das ideale Werkzeug nicht vorhanden ist.
Die optimale Bodenplatte
Bei fast allen begeisterten Bauherren stellt sich die Frage nach der Herstellung der Bodenplatte. Soll der Bauherr die Bodenplatte selbst betonieren und durch diese Eigenleistung viel Geld sparen, ...
Verwaltungssoftware für Handwerksbetriebe
Auch kleinere Handwerksfirmen kommen nicht umhin, ihr Geschäftsleben professionell zu organisieren. Die sorgfältige Verwaltung von Kunden, Material und Aufträgen ist unverzichtbar, ...
Einen Kran für den Hausbau mieten
Immer mehr Familien planen und bauen ihr Haus in Eigenregie. Dadurch können sie ihre eigenen vier Wände in Zusammenarbeit mit einem Architekten individuell gestalten. Allerdings ist der Bau ...
Die eigene Immobilie besitzen
Der Traum vieler Menschen ist es, sich ein eigenes kleines Häuschen zuzulegen. Man hat keine Vermieter mehr, muss keine Vorschriften vom Mietshaus einhalten und kann sich freier bewegen. ...
Das neue Eigenheim
Der Bau eines Hauses ist keine einfache Sache und sollte wohl überlegt sein. Entschließt man sich jedoch zu einem Eigenheim, stehen zahlreiche Dinge vor einem, die geklärt werden ...
Prüfungen bei einem Neubau
Die Fertigstellung eines Neubaus verleitet dazu ausgiebig zu feiern. Dennoch ist es mit der Fertigstellung allein nicht getan. Bereits während des Baus und auch danach sollten bzw. müssen ...
Schimmel aussperren
Schimmel gehört zu den häufigsten Problemen im Wohnbereich und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Denn es gilt heute als sicher, dass herumfliegende Schimmelpilzsporen ...
Dicke Luft zu Hause?
Es gibt viele Gründe, die zu dicker Luft zu Hause führen: Streitereien, Diskussionen und Geheimniskrämerei sind nur einige davon. Doch die größte Gefahr für dicke Luft ...
Mut zur Farbe auf der Fassade
Kreative Fassadengestaltung ist schon lange nicht mehr nur ein Thema für öffentliche Gebäude oder große Mehrparteienwohnhäuser. Auch private Eigenheimbesitzer beweisen immer ...
Aluminium schützt Haus und Fassade
Der nächste Winter kommt bestimmt, und mit ihm Kälte und Schmuddelwetter, die der Außenhülle eines Hauses erheblich zusetzen können. Gerade nach dem Laubfall im Herbst ist ...
Ausgezeichnete Dämmstoffe
Die rasant steigenden Heizkosten verlieren durch eine nachträgliche Wärmedämmung viel von ihrem Schrecken. Bis zu einem Viertel dieser Ausgaben lassen sich mit ...
Fassadengestaltung mit Pfiff
In konjunkturell schwierigen Zeiten kommen bei vielen Bundesbürgern alle Ausgaben auf den Prüfstand. Das betrifft nicht zuletzt "große Brocken" wie die geplante Modernisierung des eigenen Hauses. ...
Beim Dach ist der Wärmeschutz enorm wichtig
Maximilian Ernst, Diplomingenieur Architektur und Anwendungstechniker bei der puren GmbH in Überlingen, zu Nutzen und Möglichkeiten der Steildachdämmung.
Häuser mit Charakter
Holzfassaden erfreuen sich wegen ihrer natürlich schönen Ausstrahlung großer Beliebtheit bei Deutschlands Häuslebauern. Als vorgehängte Fassade aufgebaut, lässt sich hinter der Holzbekleidung ...
Schimmel gehört zu den häufigsten Problemen im Wohnbereich und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Denn es gilt heute als sicher, dass herumfliegende Schimmelpilzsporen potente ...
Hochleistungsdämmstoff für Winter und Sommer
Im Winter mollig warm, im Sommer angenehm kühl im Haus? Kein Problem mit einer „Mehr-Wert“-Dämmung auf dem Dach. Wer eine hochwertige Dämmung mit maximaler Leistung möchte, dämmt mit ...