Grüner heizen mit attraktiven Förderungen

19.08.2024

Grüner heizen mit attraktiven Förderungen

Jahrzehntelang spielte die richtige Art der Beheizung von Haus oder Wohnung kaum eine Rolle. Es musste lediglich preiswert und bequem sein. Die Klimadebatte und die regionalen Unwetter haben jedoch bei vielen Hausbesitzern dazu geführt, doch einmal in den Keller zu gehen und sich zu fragen: Wie umweltfreundlich ist denn meine Heizung? Hinzu kommt die politische Situation in etlichen Gas- und Erdöl exportierenden Ländern und damit die einhergehende Unsicherheit bei Lieferung und Preisgestaltung. Klimafreundliche, von Öl und Gas unabhängige Heizsysteme wie Pelletheizungen oder Wärmepumpen sind deshalb zunehmend gefragt.

Bei der Installation einer neuen, umweltfreundlichen Heizung sind Förderungen von bis zu 70 Prozent möglich. Foto: DJD / ÖkoFEN Heiztechnik / Andreas Balon
Bei der Installation einer neuen, umweltfreundlichen Heizung sind Förderungen von bis zu 70 Prozent möglich. Foto: DJD / ÖkoFEN Heiztechnik / Andreas Balon

Saubere Wärme aus Holzpellets oder Wärmepumpe

Aktuell ist etwa Heizöl doppelt so teuer wie das Heizen mit Holzpellets. Vollautomatische Pelletheizungen zeichnen sich durch ihre effiziente und saubere Verbrennung aus. Mit einem Anteil von nur 1,2 Prozent der Feinstaubemissionen in Deutschland haben sie kaum einen Einfluss auf die Luftverschmutzung und gehören zu den saubersten Holzfeuerungsanlagen. Mit der von ÖkoFEN entwickelten ZeroFlame-Technologie sind sogar Staubemissionen nahe dem Nullwert möglich. Für die Pelletproduktion wird zudem kein Baum gefällt: Pellets entstehen in deutschen Sägewerken aus den dort anfallenden Roh- und Reststoffen wie Sägemehl und Hobelspänen. In Deutschland werden seit Jahren weniger Pellets verbraucht als hergestellt, es ist also Nettoexporteur und nicht auf Importe angewiesen. Neben der Pelletheizung ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe eine weitere gute Lösung für grüne Wärme. Moderne Modelle wie die Greenfox erkennen dank ihrer Regelungstechnik auf Basis von Live-CO2-Daten und Börsenstrompreis sogar, wann der Strom nicht nur günstig, sondern auch sauber ist.
Moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen sind nicht nur sauber, sondern dank cleverer Regelungstechnik auch besonders sparsam. Foto: DJD / ÖkoFEN Heiztechnik / Stefan Mayerhofer Captif
Moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen sind nicht nur sauber, sondern dank cleverer Regelungstechnik auch besonders sparsam. Foto: DJD / ÖkoFEN Heiztechnik / Stefan Mayerhofer Captif

Zuschüsse und günstige Kredite für den Einbau

Beim Einbau eines der beiden klimafreundlichen Heizsysteme können Eigenheim- und Mehrfamilienhausbesitzer sowie Wohnungseigentümergemeinschaften attraktive Zuschüsse von der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) beantragen oder von zinsgünstigen Krediten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) profitieren. Der Förderrechner unter www.oekofen.com/de-de/foerderrechner informiert darüber, mit wie viel Unterstützung man rechnen kann. Im selbstbewohnten Einfamilienhaus sind Fördersätze von 9.000 bis 23.500 Euro möglich. Einkommensschwache Haushalte erhalten bis zu 70 Prozent Förderung beim Kesseltausch.
Resümee von Gerhard Bauer (Redaktion “hausbau.net“)

Ein Wechsel auf moderne Heizsysteme wie Pelletheizungen oder Wärmepumpen bringt nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch finanzielle Anreize. Aktuell bietet die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) attraktive Zuschüsse und günstige Kredite für den Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme. So können Haushalte Förderungen zwischen 9.000 und 23.500 Euro erhalten. Besonders einkommensschwache Haushalte profitieren von bis zu 70 Prozent Förderung beim Kesseltausch. Dies macht den Umstieg nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.

Autor / Quelle: ÖkoFEN Heiztechnik GmbH

ähnliche Artikel


Musterhäuser ein Service von fertighaus.com

Plettenberg

Preis ab
779.815 €
Fläche
212,00 m²
ProFamily 112/20

Preis ab
303.159 €
Fläche
111,93 m²
Homestory 429

Preis ab
210.000 €
Fläche
165,00 m²
Bungalow BS 100

Preis
a.A.
Fläche
99,00 m²
Keller 148

Preis ab
259.000 €
Fläche
148,00 m²
SUNSHINE 151 V8

Preis ab
414.653 €
Fläche
153,71 m²