Nachhaltig und modern in die Zukunft
"Die wahrscheinlich wichtigste Verpflichtung, die wir als Unternehmen, als ganze Gesellschaft und als einzelner Mensch haben, ist es zu Natur und Umwelt Sorge zu tragen. Dies mit dem Ziel unseren Planeten intakt und lebenswert an nachfolgende Generationen zu übergeben." Zitat von Walter Hübscher, CEO Zaunteam Franchise AG.

Strategie und Vision
Zaunteam ist in der DACH-Region führender Anbieter im Zaunbau. Diesem Führungsanspruch will Zaun-team auch im Zuge der Nachhaltigkeit gerecht werden. Entsprechend ist die Zielsetzung zum «Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Zaunbranche zu sein», Teil der Unternehmensstrategie. Mit der gesetzten Visi-on ist der Handlungsspielraum von Zaunteam klar eingegrenzt, da Zaunteam keine Zäune produziert. Daraus folgt, dass vor allem die eigenen betrieblichen Prozesse optimiert und die Standards der Lieferan-ten mit ihren Produktionsprozessen nachverfolgbar gemacht werden.Nachhaltigkeitsziele der EU
Neben der UN hat das EU-Parlament im November 2022 die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verabschiedet. Mit der Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen, werden mittelfristig auch kleinere Unternehmen über nichtfinanzielle Kennzahlen berichten. Handwerks-betriebe wie Zaunteam sind weder jetzt noch ab dem kommenden Jahr von einer Berichtspflicht betrof-fen, dennoch gewinnt das Thema für immer mehr Betriebe an Relevanz. Zaunteam setzt sich bereits jetzt mit den Inhalten auseinander, um gut gerüstet zu sein. Dies auch aus dem Selbstverständnis heraus, selbst nachhaltig wirtschaften zu wollen. Den vollständigen Nachhaltigkeitsbericht von Zaunteam finden Sie auf der Website.
Nachhaltiges Denken hat Einfluss auf die Produktpalette
Zaunteam bietet zahlreiche Produkte an, die bereits nachhaltig sind - insbesondere Holzzäune. Aber nicht nur Naturzäune zeichnen sich durch ihren nachhaltigen Rohstoff aus, sondern auch der Solarzaun ist ein Paradeprodukt im Bereich Nachhaltigkeit. Ohne zusätzlich Fläche zu beanspruchen, erzeugt der So-larzaun regenerative Energie und erfüllt auch seinen eigentlichen Zweck eines ästhetischen Sichtschutzes.Zaunteam nimmt soziale Verantwortung wahr
Als Arbeitgeber hat sich Zaunteam hohen Standards verpflichtet. Dies über ein Arbeitgeberversprechen, welches die Grundprinzipien einer Anstellung bei Zaunteam enthält. Auch die ethischen Werte sind im Zaunteam Codex festgehalten. Sie schliessen ein Miteinander aller kulturellen und sozialen Komponenten ein. Zaunteam heisst die Vielfalt willkommen. Und nicht zuletzt unterstützen die Zaunteam Zentrale sowie die Franchisepartner zahlreiche soziale Anlässe und engagieren sich für das Zusammenleben in der loka-len Umgebung wie auch für Herzensprojekte in der Welt.Kompetente Beratung und fachgerechte Montage
Zaunteam überzeugt mit Know-how, hochwertigen Produkten, fachgerechter Montage und einem ausge-zeichneten 5-Sterne Service. Auch nach der Montage steht das Team mit Wartungs- & Garantieleistun-gen der Kundschaft zur Seite. Zaunteam hat starke Werte und der Claim «Starke Zäune. Starkes Team.» beinhaltet vor allem auch das Bewusstsein, dass es ohne ein Gutes, verantwortungsvolles Miteinander nicht geht. Die besten Ideen entstehen immer im Team, genau wie ein starker Zaun auch.Zaunteam integriert Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung in seine Unternehmenskultur. Durch die Veröffentlichung des ersten Nachhaltigkeitsberichts, angelehnt an EU-CSRD und UN-SDGs, setzt man konkrete, messbare Ziele und fördert Transparenz und Verantwortung. Die Strategie umfasst die Optimierung interner Prozesse und Nachverfolgbarkeit der Lieferantenstandards. Mit Produkten wie dem Solarzaun und sozialen Engagements unterstreicht Zaunteam seine Vision und soziale Verantwortung.