WC-Keramiken mit TurboFlush-Spültechnik

08.09.2025

WC-Keramiken mit TurboFlush-Spültechnik

Geberit bringt frischen Schwung ins Bad: Neue WC-Keramiken mit innovativer TurboFlush-Spültechnik
Mit der Einführung der neuen TurboFlush-WC-Keramiken setzt Geberit ab dem 1. April 2025 neue Maßstäbe in puncto Spülleistung, Hygiene und Design. Die beliebten Badserien Geberit iCon und Geberit Renova erhalten damit eine Technik, die den Reinigungsaufwand deutlich reduziert, den Wasserfluss optimiert und durch flüsterleise Spülgeräusche für zusätzlichen Wohnkomfort sorgt.

Die neuen Geberit iCon Wand-WCs mit TurboFlush gibt es mit der Standard-Ausladung von 53 cm sowie in der kompakten Größe mit 49 cm Ausladung. Foto: Geberit
Die neuen Geberit iCon Wand-WCs mit TurboFlush gibt es mit der Standard-Ausladung von 53 cm sowie in der kompakten Größe mit 49 cm Ausladung. Foto: Geberit

Präzise Wasserführung für perfekte Sauberkeit

Herzstück der neuen WCs ist die spezielle Innengeometrie der TurboFlush-Keramiken. Hierbei wird das Spülwasser seitlich in die Keramik geleitet und in eine sanfte, aber kraftvolle Spiralbewegung versetzt. Das Ergebnis ist eine vollständige Flächenspülung, die selbst schwer zugängliche Bereiche erreicht. Die kontrollierte Wasserführung verhindert Spritzer und sorgt für eine deutlich gründlichere Reinigung als herkömmliche Systeme.

Ein weiterer Vorteil: Die optimierte Konstruktion arbeitet äußerst leise – besonders in der Nacht ein Pluspunkt für alle, die Wert auf ungestörten Schlaf legen.

Geberit iCon: Klare Linien, elegante Details

Die Geberit iCon-Serie steht seit jeher für modernes, geradliniges Design. Mit der Integration der TurboFlush-Technik erhält sie nicht nur einen funktionalen Zugewinn, sondern auch optisch bleibt alles stimmig. Die seitlich geschlossene WC-Keramik verdeckt Befestigungen und Schrauben, was für eine ruhige, elegante Anmutung sorgt.

Varianten im Überblick:

  • iCon Wand-WC mit TurboFlush
    - Standardausladung 53 cm: in Weiß, Weiß mit KeraTect Spezialglasur oder in Weiß matt
    - Kompaktausladung 49 cm: in denselben Ausführungen, ideal für kleine Räume
  • iCon Stand-WC mit TurboFlush
    Standardausladung 53 cm: in Weiß oder Weiß matt
Die Kombination aus zeitlosem Design und innovativer Technik macht die iCon-Serie zu einer Lösung, die in moderne wie klassische Badkonzepte gleichermaßen passt.
Das neue Geberit Renova Wand-WC mit TurboFlush integriert sich dezent ins Badezimmer. Foto: Geberit
Das neue Geberit Renova Wand-WC mit TurboFlush integriert sich dezent ins Badezimmer. Foto: Geberit

Geberit Renova: Bewährtes Design, attraktiver Preis

Mit der Geberit Renova-Serie beweist der Hersteller, dass höchste Spülleistung nicht zwingend ein Premium-Preisschild braucht. Die klassisch gestalteten Keramiken sind preislich attraktiv positioniert und richten sich an alle, die Wert auf Qualität legen, ohne das Budget zu strapazieren.

Ausführungen im Überblick:

  • Renova Wand-WC mit TurboFlush
    Standardausladung 54 cm: in Weiß oder Weiß mit KeraTect Spezialglasur
  • Renova Stand-WC mit TurboFlush
    Standardausladung 54 cm: ebenfalls in beiden Ausführungen erhältlich
Die Renova-Modelle punkten mit unaufdringlicher Optik, einfacher Integration in bestehende Bäder und der identischen TurboFlush-Technik, die auch in der iCon-Serie zum Einsatz kommt.

Technologievorsprung für mehr Hygiene und Komfort

Die TurboFlush-Technik ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit und umfassender Erfahrung in der Hydraulik. Der gezielte Wasserstrom ermöglicht nicht nur eine höhere Reinigungswirkung, sondern reduziert auch den Wasserverbrauch. Die kontrollierte Spiralbewegung reinigt die gesamte Innenfläche mit einem einzigen Spülgang – ohne unnötigen Lärm und mit maximaler Effizienz.

Besonders interessant ist die Kombination mit der KeraTect Spezialglasur: Diese hochwertige Oberfläche ist extrem glatt, langlebig und erleichtert die Reinigung zusätzlich, da Schmutzpartikel kaum haften bleiben.

Für jede Raumsituation die passende Lösung

Ob großzügiges Familienbad oder kompaktes Gäste-WC – Geberit hat bei der Produktentwicklung auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten geachtet.
  • Kompakte Modelle mit reduzierter Ausladung sind ideal für kleine Räume oder Sanierungen, bei denen Platz gespart werden muss.
  • Standardmodelle bieten maximalen Sitzkomfort und passen in gängige Installationssituationen.
  • Stand-WCs sind eine praktische Alternative zu wandhängenden Varianten, wenn die baulichen Voraussetzungen für Unterputzspülkästen nicht gegeben sind.
Die Vielfalt an Größen, Ausführungen und Oberflächen sorgt dafür, dass nahezu jeder Grundriss und jeder Gestaltungswunsch abgedeckt wird.
Durch die optimierte Wasserführung in der Geberit WC-Keramik mit TurboFlush ist die Ausspülung deutlich leiser als in der bisherigen Standard-Keramik. Die präzise, kraftvolle und kontrollierte Spülung der gesamten Innenkeramik sorgt für eine effiziente Reinigung. Foto: Geberit
Durch die optimierte Wasserführung in der Geberit WC-Keramik mit TurboFlush ist die Ausspülung deutlich leiser als in der bisherigen Standard-Keramik. Die präzise, kraftvolle und kontrollierte Spülung der gesamten Innenkeramik sorgt für eine effiziente Reinigung. Foto: Geberit

Design trifft Funktionalität

Neben der technischen Innovation hat Geberit auch an der optischen Wirkung gearbeitet. Die geschlossene Formgebung der iCon-Serie schafft ein harmonisches Gesamtbild, während die klassische Gestaltung der Renova-Modelle zeitlose Eleganz vermittelt. Beide Serien sind so konzipiert, dass sie sich mit weiteren Geberit-Produkten wie Urinalen, Betätigungsplatten oder Waschtischen zu einem durchgängigen Badkonzept kombinieren lassen.

Ein Beispiel ist das Zusammenspiel von Renova WC-Keramik mit dem Renova Urinal S und der Betätigungsplatte Geberit Sigma40. Diese Kombination erzeugt ein einheitliches Erscheinungsbild und unterstreicht die Designkompetenz des Herstellers.

Nachhaltigkeit und Langlebigkeit im Fokus

Mit der Einführung der TurboFlush-Technik trägt Geberit auch den steigenden Anforderungen an Ressourcenschonung Rechnung. Effiziente Spülvorgänge helfen, Wasser zu sparen, ohne Abstriche bei Hygiene oder Komfort zu machen. Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung sorgen zudem für eine lange Lebensdauer – ein Aspekt, der nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch von Vorteil ist.

Fazit: Sauberkeit, Komfort und Design perfekt kombiniert

Die neuen WC-Keramiken von Geberit mit TurboFlush-Spültechnik sind ein überzeugendes Beispiel dafür, wie technologische Innovation und ästhetisches Design Hand in Hand gehen können. Ob in der eleganten iCon-Serie oder der preislich attraktiven Renova-Serie – beide bieten eine kraftvolle, leise und effiziente Spülung, die den Alltag erleichtert und den Reinigungsaufwand minimiert.

Dank unterschiedlicher Größen, Designs und Oberflächen lässt sich für nahezu jedes Badezimmer die passende Lösung finden – und das mit einem deutlichen Mehrwert in Sachen Hygiene, Komfort und Nachhaltigkeit.
Resümee von Karsten Mueller (Redaktion “hausbau.net“)

Seit dem 1. April 2025 haben Bauherren, Renovierer und Badplaner die Möglichkeit, von dieser Entwicklung zu profitieren. Dank unterschiedlicher Größen, Designs und Oberflächen lässt sich für nahezu jedes Badezimmer die passende Lösung finden – und das mit einem deutlichen Mehrwert in Sachen Hygiene, Komfort und Nachhaltigkeit.

Autor / Quelle: Geberit Gruppe / k.m.