„Extravagant“ statt nur zweckmäßig

15.10.2009

„Extravagant“ statt nur zweckmäßig

Laminatfußboden ist nicht gleich Laminatfußboden. Die meisten Menschen assoziieren bei dem Gedanken an Laminatfußböden in erster Linie Zweckmäßigkeit und Nützlichkeit. Praktisch soll er sein, leicht zu pflegen und zu verlegen. Daneben kann ein Laminatfußboden aber auch ein ästhetisches Erscheinungsbild haben, ohne jegliche Wünsche der Farb- und Dekorvariationen offen zu lassen.

Extravagant besticht durch Belastbarkeit und Ästhetik - Foto: epr / Classen
Extravagant besticht durch Belastbarkeit und Ästhetik - Foto: epr / Classen
 


Luxuslaminatböden überzeugen auf ganzer Linie

„Extravagant“, eine neue Kollektion kaschierter Fußböden aus dem Hause Classen, beweist das. Der rheinland-pfälzische Laminatfußboden-Hersteller bietet in seiner Kollektion drei Formatvarianten an. Ob hochglänzende oder supermatte Oberflächen, unifarbene Böden, Stein,- Granit- oder klassische Holzdekore – der Vielfalt an Farben und Dekoren sind keine Grenzen gesetzt.

Der Fußboden ist nicht nur ein echter Hingucker, er weist auch noch andere besondere Eigenschaften auf: Belastbarkeit sowie das Schnell-Verlegesystem Classen megaloc. Das Wissensmagazin „Galileo“ prüfte den reinweißen Luxuslaminatboden auf Belastbarkeit: Abrieb, Empfindlichkeit beim Darüberlaufen mit Stöckelschuhen oder auch beim Fall einer schweren Stahlkugel. Heraus kam, dass auch anspruchsvolle, edle Dekore und Oberflächen durchaus belastbar sein können. Aufgrund der Abriebklasse AC3 ist „Extravagant“ für die starke Beanspruchungen im Wohnbereich und bei moderater Nutzung auch im gewerblichen Bereich einsetzbar.



Die Luxuslaminatböden von Classen sind in vielen Farb- und Dekorvariationen erhältlich, zum Beispiel moccaeiche supermatt.  - Foto: epr / Classen
Die Luxuslaminatböden von Classen sind in vielen Farb- und Dekorvariationen erhältlich, zum Beispiel moccaeiche supermatt. - Foto: epr / Classen
 


Bei der Herstellung wird, anders als bei klassischen Laminatherstellungsverfahren, eine elektronenstrahlgehärtete Acrylharz-Oberfläche als eine Einzelkomponente auf eine HDF-Platte kaschiert, wodurch die ansehnlichen und formvollendeten Dekore und Oberflächen entstehen.

Das Schnell-Verlegesystem Classen megaloc ermöglicht auch unerfahrenen Heimwerkern ein schnelles und komfortables Verlegen ohne Werkzeug. Durch einfaches Ansetzen und Absenken der Laminatfliese wird die Kopfkante nahezu selbsttätig verriegelt. Abschließend noch ein Druck auf die Querfase – fertig. Die Böden sind problemlos miteinander kombinierbar, sodass individuelle Farb- und Dekorvariationen entstehen.

Autor / Quelle: epr / classen

ähnliche Artikel


Musterhäuser ein Service von fertighaus.com

CONCEPT-M 210 Günzburg

Preis ab
842.064 €
Fläche
248,11 m²
Fellbach

Preis ab
1.106.490 €
Fläche
263,42 m²
Edition E 179

Preis ab
331.723 €
Fläche
178,68 m²
MEDLEY 3.0 300 S215 SE

Preis
a.A.
Fläche
153,00 m²
Lengwil

Preis ab
442.784 €
Fläche
147,96 m²
6-Familienhaus 480

Preis
a.A.
Fläche
480,53 m²