Heizung raus? Nein, neue Fenster rein!
Die steigenden Energiekosten geben der gesamten Bevölke-rung Anlass zur Erneuerung veralteter Hauselemente. Überall wird versucht zu sparen. Für viele Bauherren steht in diesem Jahr eine neue Heizungsanlage auf dem Plan. Aber ist das wirklich die beste Möglichkeit, Energie zu sparen? Empfeh-lenswert ist es, alle Parameter vorab zu überprüfen. Neue Fenster können der erste Schritt zu besserer Energieeffizienz sein.

Bessere Wärmedämmung und höherer Wohnkomfort
Ein Fensteraustausch bietet über die Wärmedämmung hinaus die Chance, seinem Eigenheim einen neuen Charakter zu verleihen und die Wohnqualität zu erhöhen. Größere Glasflächen, wie Glas-Faltwände oder cero Schiebefenster von Solarlux, lassen beispielsweise mehr Tageslicht und Wärme ins Haus und wirken sich damit positiv auf die Energiebilanz eines Hauses aus. Im Frühjahr kann die Heizung schon schneller in die Sommerpause, weil genug Wärme durch die Sonne eindringt.Neben einer besseren Wärmedämmung bieten großflächige Fensterflächen zusätzlich einen höheren Wohnkomfort: Sie öffnen die Fassade großzügig und bringen so die Natur ins Hausinnere. Glas-Faltwände beispielsweise können im Ziehharmonika-Prinzip zur Seite geschoben werden und bieten eine nahezu 100-prozentige Öffnung. Auch das cero Schiebefenster kann trotz der enormen Größe, die sie einnehmen können, leicht manuell oder auf Wunsch elektronisch zur Seite gefahren und geöffnet werden, so dass die Grenzen zwischen innen und außen verschwimmen.

Förderfähigkeit im Vorfeld prüfen
Ob Glas-Faltwand oder cero, beide Glasfassaden haben eins gemeinsam: Sie sind als Sanierungsmaßnahme durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit bis zu 12.000 Euro förderfähig. So profitiert der Bauherr am Ende nicht nur durch die Energieersparnis, sondern kann zusätzlich einen Zuschuss beantragen. Wichtig ist, einen offiziellen Energieberater zu beauftragen, der im ersten Schritt einen individuellen Sanierungsfahrplan erstellt und anhand des Ist-Zustands des Gebäudes geeignete Maßnahmen zur energetischen Sanierung auflistet. Diese Maßnahmen können unabhängig voneinander umgesetzt werden und es besteht keine Umsetzungspflicht einzelner oder aller Maßnahmen. Neben den beweglichen Glasfassaden sind fast alle Bauelemente von Solarlux förderfähig.Veraltete Fenster und Türen verursachen Energieverluste und höhere Heizkosten. Bis zu 40% der Wärme entweicht durch einfach oder doppelt verglaste Fenster. Ein Fensteraustausch verbessert die Wärmedämmung, steigert den Wohnkomfort und senkt die Energiekosten. Großflächige Fenster wie Glas-Faltwände oder cero Schiebefenster von Solarlux lassen mehr Tageslicht und Wärme ins Haus und erhöhen die Energieeffizienz. Die Maßnahmen sind bis zu 12.000 Euro förderfähig, daher lohnt es sich, einen Energieberater hinzuzuziehen, der passende Sanierungsmaßnahmen empfiehlt und einen Förderantrag unterstützt.