×
01.04.2024
Wangentreppe im coolen Loft-Stil
Stahl, Beton, freiliegendes Mauerwerk und Metall, das von einer Rostschicht überzogen ist – das ist der klassische Material-Mix stillgelegter Fabriken oder Lagerhallen, die heute oft zu Wohnzwecken genutzt werden. Die Wangentreppe „Loft“ bildet dazu das Pendant. Während die Stufen aus Holz sind, bestehen die Wangen aus einem Verbundwerkstoff, der farblich individuell gestaltet werden kann.

Vor allem das Geländer eröffnet viele Gestaltungsmöglichkeiten: Die Stäbe sind in dunklem Flachstahl und als Rundstäbe aus Edelstahl erhältlich. Die Fläche dazwischen kann mit Glas oder – wie bei einer Reling – mit einem gedrehten Drahtseil gefüllt werden. Beim Handlauf besteht die Wahl zwischen Stahl und Holz.

Die Holzstufen können übrigens auch so gestaltet sein, als wären sie aus Beton gegossen. Gleichzeitig bewahrt sich die Treppe auf diese Weise alle Vorteile, die Holz als Material mit sich bringt. Die Stufen sind fußwarm und leise im Auftritt. Und sollte einmal etwas beschädigt sein, können einzelne Teile unkompliziert ersetzt werden.
Resümee von Karsten Mueller (Redaktion “hausbau.net“)
Die Loft-Treppe verbindet Industrie-Charme mit moderner Leichtigkeit. Holzstufen treffen auf wählbare Wangen in Beton- oder Metalloptik, ergänzt durch vielfältige Geländeroptionen. Sie passt sich flexibel jedem Wohnstil an, bietet Gestaltungsfreiheit und vereint die Vorteile von Holz: Wärme und leisen Auftritt.
Autor / Quelle: Treppenmeister GmbH