Flächendeckend clever!

07.05.2025

Flächendeckend clever!

Es ist kein Geheimnis mehr, dass Solarstrom nicht nur effizient, sondern auch zunehmend zukunftsfähig und umweltschonend ist. An vielen Orten begegnen wir Dächern, die mit Photovoltaik-Anlagen ausgerüstet sind, welche Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln und diese für die Bewohner nutzbar machen.

Stilvoll zum eigenen Strom: Ausgestattet mit Premium-Solarglasmodulen „Made in Germany“ kann ein Solarcarport dazu beitragen, sich unabhängiger vom Netzbetreiber zu machen. (Foto: HLC/Solarterrassen & Carportwerk GmbH)
Was aber, wenn sich das eigene Dach aus diversen Gründen nicht für die Installation einer solchen Anlage eignet? Kein Problem, denn dafür bieten ein Solarcarport oder ein Solarzaun innovative Alternativen. So wird etwa beim Solarcarport die Schutzfunktion, die ein Carportdach üblicherweise für den Pkw darstellt, intelligent um die solare Energiegewinnung erweitert. Ausgestattet mit Premium Solarglasmodulen „Made in Germany“ kann die Autoüberdachung dazu beitragen, sich unabhängiger vom Netzbetreiber zu machen. Denn der durchschnittliche Strombedarf eines 4-Personen-Haushalts lässt sich so bereits mit 36 qm Grundfläche decken.
Bereits mit 36 qm Carport-Grundfläche lässt sich der durchschnittliche Strombedarf eines 4-Personen-Haushalts decken. Weiterhin kann der Look des Carports dem vorhandenen Baustil des Hauses angepasst werden. (Foto: HLC/Solarterrassen & Carportwerk GmbH)
Ebenso clever: Auch die Aufstellung eines designstarken Solarzauns sorgt für nachhaltigen Ökostrom und bietet außerdem Schutz vor ungebetenen Gästen oder neugierigen Blicken auf das Grundstück. Dabei fangen die effektiven Solarglasmodule die Sonnenkraft entweder nur auf der Außen- oder – bei der Duplexvariante – sogar zusätzlich auf der Innenseite des Zauns ein. Je nach Bedarf und baulichen Vorgaben des Wohnorts sind Zaunhöhen zwischen 1 m und 1,60 m möglich – auch mit Anpassung an ein Grundstücksgefälle. Und natürlich gilt: Der erzeugte Strom lässt sich sowohl für den Haushalt als auch für das E-Auto oder den Betrieb der Wärmepumpe verwenden. Die individuell wählbare Zaunfarbe sowie optionale LED-Leuchten machen das stilvolle Outdoor-Ambiente perfekt.
Resümee von David Steinleger (Redaktion “hausbau.net“)

Solarcarport und Solarzaun bieten clevere Alternativen, wenn das Hausdach ungeeignet ist. Sie erzeugen nachhaltig Strom, sichern Autarkie und erfüllen praktische Funktionen wie Wetterschutz oder Grundstücksabgrenzung. Individuelle Designs und Module „Made in Germany“ verbinden Effizienz, Ästhetik und Flexibilität optimal miteinander. Ideal für Haushalt, E-Mobilität und Wärmepumpenbetrieb.

Autor / Quelle: Solarterrassen & Carportwerk GmbH / HLC