×
09.04.2014
Qualität wird zum Erfolgsfaktor
Welches Kriterium ist für den Kunden bei der Suche nach einem Bauunternehmen besonders wichtig? Es ist nicht etwa der günstige Preis für eine Leistung, sondern die Qualität. Resonanzen und Erfahrungen von Bauherren zählen in der heutigen Zeit weitaus mehr als der Preis. Für Baufirmen wird es immer wichtiger, sich dem Wettbewerb mit einer nachhaltigen Qualität zu stellen und mit ihrer Leistung zu überzeugen. Steht die Immobilie erst einmal, gehen Ausbesserungen und Nacharbeiten immer mit hohen Kosten einher.

Qualität wird für viele Bauunternehmen zum Erfolg- und Wettbewerbsfaktor - Foto: Kzenon - Fotolia.com
Seriöse Bauunternehmen erkennen
Der Hausbau oder die Errichtung von Gewerbeobjekten ist Vertrauenssache. Um die Kosten niedrig zu halten und keine zusätzlichen Aufwendungen zu erbringen, muss die Leistung des Bauunternehmens stimmen. Einen seriösen Dienstleister erkennt man bereits auf der Suche, wodurch ein Bauherr kein Risiko eingehen muss. Langjährige Erfahrungen des Unternehmens, sowie die positiven Referenzen anderer Kunden können als Anhaltspunkt genutzt und in die Suche einbezogen werden. Sind die Kunden zufrieden, kann man bedenkenlos eine Entscheidung treffen und sich ein Angebot unterbreiten lassen.
Wer nicht nur seriös, sondern auch günstig entscheiden möchte, sollte sich mehrere Angebote einholen und diese miteinander vergleichen. Am besten kontaktiert man ein Bauunternehmen direkt und stellt vor der Beauftragung einer Dienstleistung verschiedene Fragen. Wer kompetente Antworten erhält und sich gut beraten fühlt, kann in der Regel von Seriosität und Kenntnis des Unternehmens ausgehen. Stellt die Beratung nicht zufrieden, sollte man weiter suchen und das fokussierte Bauunternehmen ausschließen.
Vorgespräche mit konkreten Fragen führen
Im Vorgespräch kann sich ein Bauherr von den Angeboten überzeugen und für sich herausfinden, ob die Chemie stimmt und er von einer Firma überzeugt ist. Das Bauchgefühl spielt in einer so wichtigen Entscheidung kaum eine Rolle. Doch lässt die Intuition Zweifel zu und bleibt eine vollständige Überzeugung nach dem Gespräch und Kostenvoranschlag aus, ist eine weitere Suche angeraten und hilfreich.
Welche Ansprüche stellt man an ein Bauunternehmen? Die eigenen Vorstellungen und Bedürfnisse verpackt man am besten in Fragen, die vor einer Beauftragung gestellt werden und so Auskunft geben. An der Reaktion des Unternehmens lässt sich leicht ableiten, ob der Bauunternehmer tatsächlich die richtige Entscheidung ist oder ob offene Zweifel bestehen. Die Konkurrenz ist stark und der Wettbewerb spielt auch in der Baubranche eine große Rolle. Nicht immer ist das nächstgelegene lokale Unternehmen auch die beste Wahl.
Eine ausgiebige Suche nach dem passenden Anbieter kann sich lohnen und viel eher zum Ziel führen, als die lokale Suche mit einem zu engen Radius. Am besten stellt man mehrere Anfragen an verschiedene Unternehmen und wird mit Erhalt der Angebote nicht nur die Unterschiede in den Konditionen erkennen. Wie schnell und zuverlässig ein Unternehmen antwortet, lässt darauf schließen, ob es Aufträge pünktlich ausführt und den Kunden in den Vordergrund seiner Bemühungen stellt.
Quelle: http://www.industrystock.de/pressenews/de/2014/3/24
Autor / Quelle: p.s.