×
14.08.2018
Welche Bauweise passt zu mir?
Was ist besser - ein Fertighaus oder ein Massivhaus? Welche Bauweise ist vorzuziehen? Diese Fragen stellen sich üblicherweise alle Bauherren. Klar ist, dass jede Bauweise Vorteile aber auch Nachteile mit sich bringt.

Baustelle Fertighaus und Baustelle Massivhaus
Fertighaus oder Massivhaus? Ein Teil der Antwort auf diese Frage liegt nicht zuletzt bei der veranschlagten Bauzeit. Bis der Bauherr in sein Massivhaus einziehen kann, dauert es wesentlich länger – durchschnittlich etwa neun Monate. Ein Fertigteilhaus ist schon nach wenigen Tagen bezugsfertig. In Der Bundesrepublik Deutschland werden laufend mehr Häuser in Fertigteilbauweise errichtet. Der Marktanteil solcher Fertigteilhäusern liegt bundesweit bei nahezu 20 Prozent.
Vorteile Fertighaus
Ws sind nun die wesentlichsten Vorteile der Fertigbauweise?- Kurze Bauzeit: Fertighäuser haben in einem direkten Vergleich zu Massivhäusern eine überaus kurze Bauzeit. Nachdem der Keller oder eine Bodenplatte errichtet wurden, lassen sich innerhalb eines Zeitraumes von nur wenigen Tagen die in Ständerbauweise oder Tafelbauweise vorgefertigten Hausteile auf der Baustelle zu einem fertigen Eigenheim zusammenbauen.
- Witterungsunabhängiges Bauen: Ein Fertigteilhaus lässt sich relativ unabhängig von den aktuellen Witterungsbedingungen errichten. Bei einem Massivhaus gerät zum Beispiel während des Winters der Baufortschritt wegen schlechterer Witterungsbedingungen häufig ins Stocken, wobei der Bau beziehungs-weise die Errichtung von Fertighäusern trotzdem noch möglich ist.
- Kleinere Baukosten: Ein Fertigteilhaus kann im Vergleich zu einem massiv erbauten Haus durch einen geringeren Preis absolut überzeugen. Der preisliche Vorteil ist auf den hohen Grad der Vorfertigung und die Standardisierung zurückzuführen.
- Hochwertige Haustechnik: Egal, ob es sich um eine Pelletheizung, die kontrollierte Wohnraumlüftung oder um die Hausautomation handelt - Fertigteilhäuser werden mit einer hochwertigen Haustechnik angeboten und ausgestattet.
- Fertigteilhäuser sind Energiesparhäuser: Ein zeitgemäßes Fertigteilhaus verfügt über eine nahezu optimale Dämmung. So lassen sich Fertigteilhäuser heutzutage ohne Probleme als ein energiesparendes KfW-Effizienzhaus ausführen.
Autor / Quelle: a.b.