×
08.08.2025
Moderne Fertighäuser auf dem Vormarsch
Die Vorteile von Fertighäusern rücken zunehmend ins Blickfeld von Baufamilien, nicht nur wegen der ökologischen Bauweise vieler Hersteller. Das Alles-aus-einer-Hand-Prinzip sorgt für Termin- und Kostensicherheit. Das vorgefertigte Haus ist, erst mal auf dem vorgesehenen Grundstück angekommen, nach wenigen Tagen aufgebaut. Ein Pluspunkt, der Planungssicherheit gibt.

Intelligenter Holzbau
Heute bestehen fast alle Komponenten eines Fertighauses – Dach, Wände, Decken – aus Holz. Auf Mörtel und Beton wird beim Verbinden der Bauteile verzichtet, das verbessert die CO2-Bilanz. „Wer sich für ein zertifiziertes Öko-Fertighaus entscheidet, kann sichergehen, dass es hohen Qualitätsanforderungen genügt und ausschließlich schadstoffgeprüfte Baustoffe eingesetzt werden“, sagt Krzysztof Pompa von der BHW Bausparkasse. Zudem überzeugen die industriell vorproduzierten Bauten durch Energieeffizienz und innovative Haustechnik. Mit der wachsenden Qualität der Fertighäuser nimmt auch deren Wertstabilität zu. „Man sollte dennoch im Vertrag von einem Baujuristen prüfen lassen, ob Leistungsumfang, Termine oder auch Sonderwünsche korrekt fixiert sind“, empfiehlt Pompa.Von Mini- bis Reihenhaus
Auch beim Bau von Mehrfamilien- und Reihenhäusern wächst der Anteil serieller und modular hergestellter Gebäude, im vergangenen Jahr lag er bei über acht Prozent. Innovativ sind die Hersteller nicht nur bei Baustoffen und Technik. Neue Bauformen sind im Kommen; Minihäuser von 50 bis 100 Quadratmetern Fläche, die preiswertes und innovatives Wohnen auf kompaktem Raum ermöglichen. Singles, junge Paare oder Senioren finden an dem minimalistischen Stil zunehmend Gefallen. Als Standard werden sogar Ausstattungs-Highlights wie Photovoltaik-Module oder Schiebetüren angeboten. Spätere An- und Ausbauten sind möglich – das Minihaus wächst mit.Eine Vielzahl an Fertighäusern finden Sie bei uns auf hausbau.net!
Autor / Quelle: BHW Bausparkasse / Postbank / Deutsche Bank AG