Wohnraum schaffen unterm Dach

11.10.2010

Wohnraum schaffen unterm Dach

Im Dach vieler Wohnhäuser verbergen sich Raumreserven, die mit einem Dachausbau nutzbar gemacht werden können. Wichtig ist es dabei, auf eine gute Wärmedämmung zu achten. Denn durchs Dach verheizen viele Bestandsbauten immer noch viel zu viel Energie.

Individuell nach Maß hergestellte, hochwertige Schrank-Einbauten gibt es schon zu vernünftigen Preisen. - Foto: djd/Nolte-Möbel
Individuell nach Maß hergestellte, hochwertige Schrank-Einbauten gibt es schon zu vernünftigen Preisen. - Foto: djd/Nolte-Möbel
 


Das gilt umso mehr, wenn die oberen Räume ausgebaut und an die Zentralheizung angeschlossen sind. Die Dämmung ist aber auch für das Klima im Sommer wichtig: Wenn die Sonne direkt aufs Dach brennt, kann es sonst ungemütlich heiß in der Mansarde werden.

Dachschräge nutzen


Bei der Einrichtung stellt sich oft die Frage, wie sich die Räume unter den Dachschrägen etwa als Stauraum nutzen lassen. Maßgenaue Einbauten vom Schreiner sprengen in vielen Fällen das Budget, und Möbel in Standardgrößen nutzen den Raum nicht optimal aus. Genau nach Kundenwunsch angepasst werden können beispielsweise viele Programme des Möbelherstellers Nolte Germersheim. Dabei gibt der Kunde dem Verkäufer im Möbelhaus einige wenige Eckdaten zu den Räumen, aus denen dieser mittels einer speziellen Software die exakten Maße der Schränke errechnet und beim Unternehmen in Auftrag gibt. Die Lieferung dauert in der Regel nicht länger als bei den Schrankmöbeln in Standardgrößen.


Begehbarer Kleiderschrank in der Mansarde


Gut geeignet sind maßgefertigte Einbauschränke auch, wenn etwa in einem langen, schmalen Dachstuhl ein Teil des Raums zum begehbaren Kleiderschrank werden soll. Dann dient dieser als Raumteiler, und hinter einer seiner Türen befindet sich statt der Schrankrückwand ein Durchgang in den Stauraum.

Bei der Planung des Möbelkaufs raten Experten zu vorausschauendem Denken. Soll etwa fürs Erste ein Jugendzimmer unters Dach, lohnt es sich trotzdem, einen Schrank einzubauen, der auch den Eltern gefällt. Schon in wenigen Jahren wird der Nachwuchs aus dem Haus sein, und danach wollen vielleicht die Eltern das Zimmer selbst als Schlafzimmer, Arbeitsraum oder als Gästezimmer nutzen - und die maßgefertigten Möbel natürlich ebenfalls.
Autor / Quelle: djd / Nolte-Möbel

ähnliche Artikel


Musterhäuser ein Service von fertighaus.com

Doppelhaus Duett 125

Preis ab
256.540 €
Fläche
118,95 m²
CLOU 156

Preis
a.A.
Fläche
163,00 m²
Neunecker 199

Preis ab
389.000 €
Fläche
199,00 m²
Pawliczec

Preis ab
1.225.000 €
Fläche
292,82 m²
SUNSHINE 210 V4

Preis ab
471.891 €
Fläche
210,14 m²
ProGeneration 182-61/20

Preis ab
533.609 €
Fläche
240,91 m²