Beim Dach ist der Wärmeschutz enorm wichtig

Mit speziellen Elementen zur Auf- oder Untersparrendämmung lässt sich ein unzureichend isoliertes Dach wärmebrückenfrei abdichten. - Foto: djd / puren
Rat vom Fachmann zur Dämmung von Steildächern

Foto: djd / puren
Aufsparren-Dämmsysteme aus Polyurethan-Hartschaum (PUR) bieten hier die optimale Lösung im Rahmen einer Sanierung: Wie ein wärmender Mantel legt sich die Dämmung lückenlos um die bestehende Konstruktion. Wärmebrücken durch Sparrenhölzer und andere Konstruktionselemente sind ausgeschlossen. Dank ihrer hervorragenden Dämmeigenschaften sind die Schichten bei den PUR-Systemen extrem dünn; durch ihre hohe Steifigkeit benötigen sie keine zusätzlichen Unterkonstruktionen wie Schalungen, können also direkt auf die vorhandene Sparrenlage verlegt werden. Die Sanierung kann in der Regel von oben her durchgeführt werden, ohne darunter liegende Wohnräume zu beeinträchtigen.
Ergänzende Informationen
Quelle: djd / puren
Linktipp zu diesem Artikel
Linktipp zu diesem Artikel
Lesen Sie auch ...
Fertighäuser
Bausatzhäuser