×
30.04.2025
Schotten dicht: wie Fenster eine stilvolle Ausstattung bekommen
Fenster sind mehr als eine reine Öffnung nach außen, die frische Luft und Sonnenlicht hereinlassen. Sie können einen essenziellen Bestandteil der Gestaltung des Innenbereichs einnehmen. Dies kann beispielsweise mithilfe von Vorhängen, Rollos und mehr erfolgen. Doch wie kann eine stilvolle Ausstattung der Fenster gelingen?

Gründe für die Ausstattung der Fenster
Jeder kennt bestimmt die ein oder andere Immobilie, die auf Rollos und Vorhänge verzichtet. In manchen Fällen kann dies durchaus berechtigt sein, da die unverhüllten Fenster zum Konzept der Inneneinrichtung zählen. In anderen Fällen dagegen kann es auch vorkommen, dass einfach die passenden Ideen fehlen, um die Fenster entsprechend zu gestalten. Doch in manchen Räumen ist eine entsprechende Fensterausstattung unerlässlich, besonders dann, wenn dadurch die Privatsphäre gewährleistet werden soll. Zudem können Rollos, Vorhänge und Co. für das gewisse Etwas im Innenbereich sorgen.Fensterdekoration: So klappt es
1. Die Ideenfindung
Rollos, wie Elektrische Rollos, Vorhänge oder Gardinen: Auf dem Markt sind verschiedene Produkte erhältlich. Das Angebot scheint unerschöpflich zu sein. Doch welche Art passt zur eigenen Inneneinrichtung und Fensterart? Zunächst bietet es sich an, sich einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten zu verschaffen. Die folgenden Arten sind für die Gestaltung der Fenster unter anderem denkbar:
- Gardinen
- Rollos und Jalousien
- Vorhänge
2. Maße, Form und Hilfsmittel: Was brauche ich?
Um eine Entscheidung treffen zu können, welche Fensterdekorationen infrage kommen, sind auch die Maße entscheidend. Nicht zu jedem Fenster passt unter Umständen ein Fensterschal. Nach der Ideenfindung und einer ersten Vorauswahl, in welche Richtung es gehen soll, ist das Ausmessen der Fenster ein weiterer Schritt. Es muss die Frage geklärt werden, welche Größe ich brauche? Zudem sind bestimmte Produkte auch auf Befestigungshilfen angewiesen, wie beispielsweise mithilfe einer Gardinenstange.3. Planung in die Tat umsetzen
Nach dem Kauf folgt zum Abschluss der wichtigste Teil: die Anbringung der neuen Fensterausstattung. Wer hier nicht selbst Hand anlegen möchte, kann auch auf einen professionellen Montageservice zurückgreifen.Autor / Quelle: ba. ss.