×
16.03.2016
Mit Selberbauen zum eigenen Haus
Immobilien werden immer teurer und die Mietpreise steigen beständig. Deshalb bevorzugen immer mehr Menschen das eigene Haus. Wenn das Baudarlehen abbezahlt ist, gehört es ihnen. Sie können ihr Haus selbst gestalten und haben viel mehr Spielraum als in einem Mietobjekt. Später wird das Haus zur Sparanlage, denn vorausschauende Häuslebauer können ihre Rente für die schönen Dinge des Lebens aufwenden, ohne Miete für eine Wohnung bezahlen zu müssen.

Ist Selberbauen für jedermann möglich?
Ja und auch nein – der Gesetzgeber schreibt bestimmte Dinge vor, die beim Hausbau beachtet werden müssen. So ist beispielsweise die gesamte Projektierung und Baubeantragung genehmigungspflichtig. Diese Vorarbeiten muss ein zugelassener (vorlageberechtigter) Bauingenieur übernehmen. Selberbauer müssen fachlich in der Lage sein, bestimmte Arbeiten zuverlässig ausführen zu können. Wenn diese Voraussetzung nicht vorhanden ist, können sie selbstverständlich auch einen Fachhandwerker aus dem Bekanntenkreis anheuern, unter dessen Anleitung sie Zuarbeiten ausführen. Zulassungspflichtige Arbeiten wie solche an der Elektroanlage oder der Gasinstallation dürfen nur von einem Fachunternehmen ausgeführt werden. Aber auch hier sind Hilfsarbeiten in Eigenregie möglich.Welche Arbeiten dürfen SelberbauerInnen ausführen?
Außer in den genannten Spezialgebieten ist die Eigenleistung nahezu durchgängig möglich. Holzarbeiten sind dazu besonders prädestiniert. Sie beginnen bei den Einschalungsarbeiten für eine Bodenplatte und setzen sich über Wand- und Deckenverkleidungen, Unterkonstruktionen und viele andere Dinge des Ausbaus fort. Auf holz-direkt24.com finden Sie dazu ein breit gefächertes Komplettsortiment zu günstigen Einkaufskonditionen. Das Holz stammt vom Fachhandel und ermöglicht durch seine Beschaffenheit hochwertige Holzarbeiten.Stein auf Stein, also die konventionelle Bauweise ist nach wie vor die solideste Form des Hausbaus. Porenbetonsteine beispielsweise finden Sie als SelberbauerIn in allen Abmessungen unter ytong-shop.com. Benötigen Sie Baugeräte auf Leihbasis, sind mietverbund.com und andere regionale Anbieter die geeigneten Ansprechpartner.
Vom Bau der Außen- und Innenwände über die Dacheindeckung bis zum Verputz und Estrich, vom Einbau der Fenster und Türen bis zu den abschließenden Malerarbeiten – mit Eigenleistungen beim Hausbau, die Sie sich zutrauen, sparen Sie einen beträchtlichen Anteil der Bausumme ein.
Autor / Quelle: m.j.