Tipps für die erste Wohnung
Ziehen wir aus unserem Elternhaus aus, beginnt ein neuer Lebensweg. Viele sehen dem mit Freude entgegen, aber die Unsicherheit ist auch ein häufiger Begleiter. Worauf sollten wir beim Bezug der ersten Wohnung achten?
Entspannung schlägt Perfektion
Eine passende Wohnung ist gefunden, der Mietvertrag ist unterschrieben – nun kann es losgehen! Doch wo fangen wir bei der Planung am besten an? Eines vorweg: Beim Einzug muss nicht alles perfekt sein. Selbst wenn wir etwas vergessen haben, können wir dies Stück für Stück „nachrüsten“. Lassen wir uns Zeit, das neue Zuhause erst einmal kennenzulernen. Die wichtigsten Dinge brauchen wir natürlich trotzdem, damit wir uns in den eigenen vier Wänden von Anfang an wohlfühlen. Gratis-Checklisten leisten hier gute Dienste.Die Kosten im Blick
Das Budget der meisten „Erstauszieher“ ist überschaubar. Hier winkt eine simple Lösung, denn es muss nicht immer alles neu sein. Günstige Möbel aus Mitnahmemärkten oder gut erhaltene gebrauchte Einrichtungen entlasten den Geldbeutel, sind für den Anfang völlig ausreichend und können trotzdem richtig stylisch sein. Der eigene Wohngeschmack entwickelt sich weiter und irgendwann wünschen wir uns Veränderung. So haben wir alle Zeit der Welt, auf unsere Traummöblierung zu sparen.