×
19.03.2021
Tipp: Wärmedämmung beim Hausbau
Eine nachhaltige und energiesparende Bauweise ist heutzutage für die meisten Bauherren ein überaus wichtiger Aspekt. Aber warum wird die Kostenreduzierung bei Eigenheimen immer wichtiger und wie können die Wohnnebenkosten nachhaltig gesenkt werden? Warum können hier Fenster und Türen einen Beitrag leisten und wie können Bauherren einen möglichen Erfolg der umgesetzten Maßnahmen ermitteln?

Warum wird das Thema Kostenreduzierung beim Eigenheim immer wichtiger?
Schon seit Jahren sind Eigenheimbesitzer mit steigenden Energiekosten konfrontiert. Immer häufiger winken am Jahresende horrende Nachzahlungsbeträge, die oft auch noch neben dem eigentlichen Finanzierungsbetrag des Hauses finanziert werden müssen. Nicht selten geraten Bauherren hier in finanzielle Schieflage und können kaum noch die Beträge für die monatliche Baufinanzierung aufbringen. Nur wenn beim Gebäudebau von vornherein eine energetische und nachhaltige Bauweise berücksichtigt wird, lassen sich die Energiekosten langfristig auf ein akzeptables Maß senken.Welche Möglichkeiten gibt es dafür beim Hausbau und warum ist besonders die richtige Dämmung entscheidend?
Um zu einer signifikanten Kostenreduzierung beizutragen, sollte zunächst die Dämmung des Gebäudes in den Fokus rücken. Etwa 35% der Kosten lassen sich beispielsweise durch die Fassadendämmung einsparen, zu weiteren Einsparungen trägt eine gute Dämmung des Daches bei. Nicht zuletzt kann eine Perimeterdämmung gut und gerne nochmal weitere zehn Prozent einsparen, sodass unterm Strich eine durchaus beachtliche und vor allem nachhaltige Einsparungssumme gegeben ist.Warum leisten hier besonders Bauelemente wie Fenster und Türen einen wichtigen Beitrag?
Auch wenn Türen und Fenster nur einen geringen Gesamtteil des Gebäudes ausmachen, so tragen diese Bauelemente dennoch erheblich zum Energieverlust bei. Der Grund liegt an der geringen Wärmeleitfähigkeit von Glas sowie an den Ritzen der Türen, durch die meist kalte Zugluft eindringen kann. Um nachhaltig die Energiekosten zu reduzieren, muss also auch bei diesen elementaren Bauteilen eine entsprechend hochwertige und energieeffiziente Dämmung vorhanden sein.