×
20.07.2020
Altes Parkett wie neu!
Ihr Parkettboden hat auch schon bessere Tage gesehen? Oder es ist einfach mal wieder an der Zeit Ihre Wohnung neu einzurichten, wobei es sich auch gleich anbietet, den Boden abzuschleifen und neu zu versiegeln? Naturholzböden sind pflegeleicht, robust, strapazierfähig und langlebig. Nichtsdestotrotz brauchen auch sie von Zeit zu Zeit eine Generalüberholung.


Profi, oder doch lieber selber machen?
Parkettböden zu renovieren ist eine aufwändige Arbeit. Hier ist Erfahrung und Know-how gefragt, um das entsprechende Ergebnis zu erlangen. Grundsätzlich empfiehlt es sich, hochwertiges Parkett von einem professionellen Verlegebetrieb abschleifen und schließlich veredeln zu lassen. Nicht nur verfügen diese Betriebe über das geeignete Gerät, sie wissen auch, wie man damit umzugehen hat. Die Profis wissen auch durch das Verlegemuster, wie sie das Parkett abschleifen dürfen. Denn abschleifen ist nicht gleich abschleifen. Es kommt auf die Körnung an, mit welcher das Parkett abgeschliffen wird, aber auch auf die Anzahl der Schleifvorgänge, sowie die Schleifrichtung sind entscheidend, um ein hochwertiges Ergebnis zu erzielen. Professionelle Betriebe kümmern sich allerdings nicht nur um den Boden selbst, auch die Sockelleisten werden fachgerecht demontiert und neu eingebaut. Auch das Wissen über Versiegelung mit Lack, oder Endbehandlungen mit Öl bringen Profis mit. Somit wird gewährleistet, dass Ihr Naturholzboden genau die Behandlung bekommt, welche es verdient.

Damit Sie noch lange Freude an Ihrem Naturholzboden haben.
Autor / Quelle: g.z.