×
30.11.2015
Schnell und einfach zum eigenen Wohnstil
Kolonialstil, Landhaus oder doch ganz clean? Ein eigener Wohnstil macht aus einem Haus erst ein richtiges Zuhause zum Wohlfühlen. Erlaubt ist, was gefällt und dennoch gibt es einige besonders beliebte Trends im Bereich der Wohnstile. Und diese lassen sich mit einfachen Mitteln günstig und schnell realisieren.

Kleine Veränderungen mit großer Wirkung
Es gibt viele Möglichkeiten, das eigene Heim optisch aufzuwerten. Neben harten Fakten wie dem Bodenbelag, gibt es auch jede Menge kleiner Akzente, die in Wohnzimmer, Flur und Co. denkbar sind. Das Schöne am gewählten Wohnstil ist, dass er nicht in Stein gemeißelt ist, sondern immer wieder verändert werden kann. Es gibt zum Beispiel auf Blogs zahlreiche Ideen, seinen eigenen Stil räumlich auszudrücken. Vor allem Heimtextilien wie Gardinen und Teppiche, aber auch kleine Dekorationsartikel sind geeignet, den eigenen Geschmack klar zu zeigen. Denn gerade die Kleinigkeiten sind es, die einem Raum erst den letzten Schliff verleihen und ein ganz bestimmtes Ambiente hervorrufen. Spielen Sie mit indirekter Beleuchtung, Bildern im Lieblingsfarbraum und Skulpturen oder Vasen. Diese dürfen schlicht, zurückhaltend, peppig oder edel ausfallen, eben genau so, wie Sie es wünschen. Und wenn sich die Vorlieben ändern, kann ganz einfach und ohne große Investitionen umdekoriert werden.Wohnstile für jeden Geschmack
Die Deutschen lieben es, sich auch in Sachen Einrichtung auszutoben und Farbe zu bekennen. Den eigenen Stil im persönlichen Wohnraum zu verwirklichen, ist vielen Menschen enorm wichtig. Besonders beliebt sind folgende Stile:- Landhaus-Stil: romantisch und hell ist dieser beliebte Wohnstil. Bevorzugt werden Weiß- und Cremetöne, starke Holzfronten und romantische Details. Ein bodenständiger und doch eleganter Wohnstil.
- Mediterraner Stil: Erdverbunden lieben es Menschen, sich mediterran einzurichten. Große, freie Flächen, terrakottafarbene Böden, geölte Esstische aus Olivenholz oder Rattansessel. Der Einrichtungsstil des Mittelmeers erfreut sich auch bei uns großer Beliebtheit.
- Französischer Stil: verspielt und mit floralen Elementen – so sieht die französisch angehauchte Einrichtung aus. Lange Vorhänge mit zarten Blütenmustern, geschwungene Möbelstücke und helle Farben. Ein märchenhafter Wohnstil zum Träumen.
- Kolonialstil: dunkles Holz, schwere und ausladende Sitzgarnituren, exotische Muster und metallene Akzente. Der Kolonialstil fällt auf und eignet sich besonders für große Räume. Ein beeindruckender Stil mit klarem Statement.
Autor / Quelle: a.s.