Das junge Magazin für die Bauherren von heute!Viele Informationen, Tipps und Wissen zum Thema:Hausbau, Musterhäuser, Heizung und Badezimmer!
Heizen mit Wärme aus der Luft
Die Sanierung von Altbauten im Hinblick auf ihren Energieverbrauch ist eines der großen Themen unserer Zeit. Luft-Wärmepumpen sind vielfach bewährte, ausgereifte Geräte, die mithilfe der ...
Duschabtrennung für alle Generationen
Wer heute renoviert oder ein neues Bad einbaut, sollte auch an morgen denken. Barrierefreies Duschen hat sich da schon vielfach nicht nur bei Familien mit Kindern bewährt, sondern auch für die ...
Die richtige Wassertechnik
Wenn Heizsysteme oder Trinkwasserinstallationen in die Jahre kommen, besteht oft die Gefahr, dass deren Funktionsfähigkeit durch Verkalkungen oder Verschlammungen beeinträchtigt wird – erhöhte ...
Ultraflach, freihängend und elegant
Der Renovierungsbedarf in deutschen Badezimmern ist groß. Das belegen Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). So gaben in einer Umfrage mehr als die Hälfte der Befragten an, ihr Erstbad ...
Hochleistungsdämmstoff für Winter und Sommer
Im Winter mollig warm, im Sommer angenehm kühl im Haus? Kein Problem mit einer „Mehr-Wert“-Dämmung auf dem Dach. Wer eine hochwertige Dämmung mit maximaler Leistung möchte, dämmt mit ...
Solarzellen – kleine Kraftpakete
Eine Solarstromanlage besteht in erster Linie aus miteinander verbundenen Solarmodulen. Diese wandeln das einfallende Sonnenlicht in Gleichstrom um, der in einem Wechseltrichter in Wechselstrom ...
Intelligent heizen ist besser als frieren
Heizung aus und frieren? Das ist keine gute Idee. Wer Energiekosten sparen will, kann das schlauer anstellen: Mit einem professionellen Heizungs-Check nach DIN EN 15378, den speziell geschulte ...
Energiequellen der Zukunft
In regenerativen Energiequellen steckt die Zukunft: Die Sonne wird immer scheinen, und Holzpellets und Stückholz werden auch dann noch lieferbar sein, wenn Öl und Gas knapp sind. Warum also nicht ...
Barfußlaufen auch im Winter
Barfußlaufen macht Spaß und ist gesund. Schade nur, dass die Füße drinnen wie draußen schnell dabei kalt werden. Erkältungsgefahr droht. Gegen die Wechselfälle der Witterung lässt sich nicht ...
Ornamentdekore im Bad
Ornamente ziehen Blicke auf sich und lösen beim Betrachter Assoziationen aus. Sie haben in ihrer jahrtausendealten Geschichte eine abwechslungsreiche Entwicklung durchgemacht. Galten sie in längst ...
Tageslicht ins Dunkel bringen
Insbesondere Treppenhäuser sind in Eigenheimen oft „schwarze Löcher“ ohne Fenster. Anstatt zur „Erleuchtung“ teuren Strom zu verwenden, kann man das Tageslichtsystem „Solatube“ von ...
Elektroinstallationen in Eigenregie
Ein Eigenheim wertet die Lebensqualität stark auf. Genug Platz, viele Freiheiten, ein Garten mit Terrasse zum Grillen im Sommer. Ein eigenes Haus ist der Traum vieler Menschen. Aber nicht alle ...
Holzhäuser – eine gute Wahl
Holzhäuser in vielen Varianten sind fast überall zu finden. Und wer einmal in einem Holzhaus gewohnt hat, möchte dies nicht mehr missen, denn das Raumklima ist nachweislich besser. ...
Stromfressern auf der Spur
Veraltete, ineffiziente Elektrogeräte sowie Lampen treiben den Stromverbrauch unnötig in die Höhe. Wer sich von diesen Stromfressern trennt, kann nach Berechnungen der Deutschen Energie-Agentur ...
Sparen mit heißer Luft
Der Bundestag hat im Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) festgelegt, dass neue Wohngebäude ab 2009 einen Teil ihres Wärmebedarfs über regenerative Energien decken müssen. Bei der ...
KfW 60- / KfW 40-Haus
Da die Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW energetisch optimiertes Bauen seiner geraumer Zeit mit verschiedenen Förderprogrammen unterstützt, haben sich die Bezeichnungen KfW 60- bzw. KfW 40-Haus ...
Konkurrenz der Systeme
Beim Thema „Heizung“ fühlen sich Baufamilien oft allein gelassen. Fragt man fünf verschiedene Experten, bekommt man mindestens fünf unterschiedliche Empfehlungen. Tatsächlich kann es auch ...
Step by Step zum neuen Bad (Step 4)
Der vierte Schritt, Sanitärelemente und Armaturen (Teil 1). Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wanne oder Dusche, welche Armatur und welche Keramik ist für Sie die Richtige?
Clever geplant zum Traumbad (1)
Entspannungsoase, wohnliches Familienbad oder Hightech-Refugium? Ganz gleich, wie die persönliche Vorstellung vom Traumbad aussieht: Mit einigen grundsätzlichen Überlegungen wird der Weg dorthin ...
Step by Step zum neuen Bad (Step 1)
Der erste Schritt, die Installation. Inwandinstalllation oder Vorwandinstallation. Was gibt der Raum her und wie bekommt der Bauherr die nötige Freiheit für seine Planung?